Björn Lindner

Björn ist Berater bei der netzGiraffe und hat sich auf den Bereich Suchmaschinenoptimierung und Usability spezialisiert. Zudem versucht er Erkenntnisse der Hirnforschung und des Neuromarketings beim Design und in die Funktion von Websites zu implementieren um die Nutzererfahrung so positiv wie möglich zu gestalten.

Weiterlesen
Surf Lodge Portugal

Neue Landingpage für Premium-Surflodges in Portugal

Für unseren Tourismuskunden Puresurfcamps haben wir eine Premium-Seite erstellt. Künftig finden Kunden auf surflodgeportugal.com die exklusiven Lodge-Reiseangebote für Portugal. In Sachen Design und Bildsprache wurde der Look der Seite noch geradliniger und klarer gehalten. Ein besonderes Highlight erwartet den Nutzer gleich auf der Startseite. Seht selbst..

Weiterlesen

Parallax-Effekt

Der Parallax-Effekt ist ein interaktiver Effekt im Webdesign. Verschiedene gestalterische Objekte werden dabei auf unterschiedlichen Ebenen voreinander positioniert. Anschließend werden die Objekte in unterschiedlicher Geschwindigkeit zueinander bewegt, wodurch Räumllichkeit oder Bewegung simuliert wird, welche für den Betrachter wie eine Illusion der Dreidimensionalität wirkt. Je nach Konzept der Website kann die Verschiebung der Ebenen an unterschiedliche […]

Weiterlesen

Composer

Composer ist ein auf PHP basierender Dependency Manager (Abhängigkeitsverwalter).Dependency Manager dienen dazu Anwendungen modular zu warten – also den Prozess der Wartung von Anwendungskomponenten wie Frameworks und Libraries auf ein Minimum zu reduzieren. Außerdem dienen Dependency Manager dazu, den ständig wiederkehrenden Prozess der Komponenten-Installation bei neu erstellten Projekten stark zu vereinfachen.Packagist.org ist das zu Composer […]

Weiterlesen

Keyword

Keywords sind Schlagwörter, anhand derer Suchmaschienen-Ergebnisse generiert werden. Der Nutzer gibt Schlüsselbegriffe in das Suchfeld ein. Ein Webcrawler untersucht das World Wide Web daraufhin auf diese Keywords und zeigt die relevanten Webseiten in seinem Ergebnisindex an.

Weiterlesen

Crawler

Ein Webcrawler ist ein Computerprogramm, mit dem Internetseiten auf relevante Schlagwörter durchsucht und analysiert werden. Der Crawler ist an einen Analyseindex gekoppelt. Die Analyse verläuft selbstständig, über Hyperlinks wird automatisch von einer Seite zur nächsten weitergeleitet und der Index permanent erweitert.

Weiterlesen

Conversion / Konversion

Konversion, abgeleitet aus dem Englischen von conversion (= Gesinnungswandel / Überführung), ist ein Marketingbegriff, der den veränderten Status eines Nutzers umschreibt. Eine Veränderung geschieht beispielsweise, wenn der Nutzer von einem regulären Seitenbesuchers zum realen Kunden wird, der auf der Seite aktiv etwas bestellt.

Weiterlesen

Content-Marketing

Content-Marketing zielt auf die Inhalte einer Webseite ab. Zielgruppengerechte Artikel, Informationsbeiträge, Graphiken, Videos oder Blogbereiche sollen den Anbieter der Seite für die Zielgruppe gezielt attraktiver wirken lassen und somit das positive Markenimage fördern und zum Verweilen anregen.

Weiterlesen

Click Through Rate (CTR)

Die Click Through Rate (CTR) ist ein Kennzahl im Internetmarketing, dass die Anzahl der Klicks auf einen Werbebanner / eine Verlinkung im Verhältnis zum Gesamtabruf misst. Es stellt eine wichtige Messgröße für die Effektivität der Weiterleitung dar. Beispielsweise lässt sich bei Suchmaschinen messen, wie häufig die eigene Webseite nach Anzeige im Suchergebnis tatsächlich aufgerufen wurde.

Weiterlesen

Call to action (CTA)

CTA (=Call to Action) ist ein Banner oder Symbol, dass den Nutzer gezielt zum Anklicken auffordert und ihn zu einem vorbereiteten Inhalt weiterleitet. Meistens ist das CTA-Symbol ein Graphik- oder Textelement. Der Grad der Aufforderung kann dabei stark variiert werden. Eine direkte CTA wäre die Aufforderung: Jetzt kaufen. Indirekter wäre eine Kopplung mehrerer CTAs mit den Schlagwörtern: Mehr Informationen, In den Warenkorb legen etc.

Weiterlesen

Inhalte dieses Blogs

  • Kategorien